DIY Farbsortierspiel – Farben spielerisch lernen

Farbsortierspiel8

Heute möchte ich euch eine Möglichkeit zeigen, wie man ein Farbsortierspiel für die Kleinen ganz einfach und ziemlich schnell selber basteln kann.

Ich denk das Spiel erklärt sich eigentlich von selbst: Das Kind hat die verschieden farbigen Holzklammern vor sich liegen und muss jeweils 3 Holzklammern einer Farbe an die richtige Farbe auf dem Farbkreis anbringen. Das geht dann solange weiter bis alle Holzklammern an ihrem vorgesehenem Platz angebracht wurden.

Farbsortierspiel10

Farbsortierspiel11

Mit diesem Spiel bringt man dem Kind nicht nur auf spielerische Weise die Farben näher sondern schult automatisch auch die Feinmotorik, Wahrnehmung und Auge-Hand-Koordination mit. Tipp: Man könnte es auch als Lernspiel für Farbmischungen hernehmen, indem das Kind zwei Klammern der Grundfarben auswählen und diese an die Mischfarbe auf dem Farbkreis anbringen soll.

Farbsortierspiel6

Weiterlesen »

Wir basteln Bauernhoftiere

Bauernhoftierebasteln40Es muht und piept, mäht und wiehert, grunzt und gackert. Diese frechen Tierchen sind neulich Nachmittag beim Basteln mit der Maus entstanden. Momentan ist sie nämlich total begeistert von allem rund um den Bauernhof. Alle Bücher über Bauernhöfe werden rauf und runter gelesen und Kuscheltiere und Figuren von Bauernhoftieren werden liebend gern bespielt. Als ich sie neulich gefragt habe, was wir basteln sollen, kam die Antwort wie aus der Pistole geschossen: „Kuuuuh!“.

Daher hab ich mir überlegt, dass wir gleich ein paar ihrer Lieblingstiere basteln könnten. Wenn schon, denn schon. 🙂 Da der Vorrat an gesammelten Klopapierrollen (die eignen sich wirklich prima zum Upcycling und Basteln mit Kindern) schon ziemlich hoch war, wollten wir die Bauernhoftiere eben aus diesen basteln.

Bauernhoftierebasteln21

Bei der Umsetzung könnt ihr euerer Fantasie freien Lauf lassen und auch neben den Tieren, die wir hier gemacht haben auch noch weitere hinzufügen. Wir werden unseren Toilettenpapier-Bauernhof definitiv noch um weitere Tiere erweitern. Einfach darum, weil es der Maus große Freude bereitet und mit kleinem Aufwand, tolle Spielfiguren entstehen. Die ersten Bauernhoftierchen dürft ihr euch aber schon mal gerne als Inspirationsquelle hernehmen.

Die Klopapierrollentiere können zum freien Spielen benutzt, als Deko ins Kinderzimmer für Bauernhoffans gestellt oder auch zum Dosenwerfen mit Papierkugel verwendet werden. Letzteres hat sich als riesengroßer Spaß für unsere Maus entpuppt.  Ich denke die Bastelidee wäre auch eine tolle Idee zum Basteln auf einem Kindergeburtstag, vor allem dann, wenn man diese unter dem Motto Bauernhof feiern sollte.

Genug gefaselt, kommen wir zum How-To….

Bauernhoftierebasteln42Weiterlesen »

Basteln für den Vatertag – Eine Hand voll Sterne für den Opa

Vatertagsbasteln8

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Heute gibt es eine süße Bastelidee für euch, die man eigentlich auch ausserhalb des Vatertages basteln kann. Wir haben uns dieses Bastelkunstwerk für die beiden Opas von der Maus zum Vatertag überlegt. Genauso gut könnte man es aber auch an den Papa, die Mama oder die Omas verschenken und beim Gedicht den „Opa“ (also das Wort und nicht den Opa selber :D) gegen diese austauschen. Immerhin passt der Text vom Gedicht zu allen, die das Kind gerne hat. Von dem her wäre es evtl. auch eine tolle Idee für den Muttertag falls euch hierfür noch ein Geschenk fehlt. Und wenn wir gerade beim Thema Muttertagsgeschenk sind, verlinke ich euch noch meine Muttertagsgeschenkidee von neulich.

So jetzt aber zurück zum heutigen Beitrag, bei dem es Sterne für den Opa regnen soll. Die Bastelidee selbst, hab ich vor kurzem mal bei Pinterest entdeckt und mir gedacht, dass es perfekt zu dem Gedicht passt, welches ich unserer Maus versuche beizubringen, damit sie es den Opas mal vortragen kann. Wahrscheinlich wird es zwar nur mit meiner Hilfe klappen, aber egal wie, die Opis werden sich garantiert trotzdem drüber freuen.

Kommen wir jetzt zu der Schritt-für-Schritt-Anleitung zu diesem Bastelprojekt.

Vatertagsbasteln12

Weiterlesen »

Muttertagsbastelei mit Kleinkind – Pappteller-Fotoblumen

Pappteller-Fotoblumen16.jpg

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Heute möchte ich euch mal wieder eine kleine Bastelei vorstellen, die sich super mit Kleinkindern machen lässt. Zusammen mit meiner Tochter haben wir vor ein paar Tagen, diese Pappteller-Fotoblumen gebastelt, in Gedanken an den Muttertag, der in ca. einem Monat vor der Türe steht. Ihr werdet euch vielleicht denken, dass es etwas bald ist mit dem Basteln für den Muttertag, aber ich finde es gibt kein zu früh für solche Dinge. Besser zu früh als kurz vor knapp, oder?!

Wenn wir gerade schon bei Geschenkideen zum Muttertag sind, sollte ich euch nochmal an diese älteren Beiträge auf meinem Blog erinnern. Zu Einem wäre da der Sonnenfänger in Herzform, der genauso gut zum Muttertag passt und auch perfekt zum Basteln mit einem Kind geeignet ist. Zu Anderem der 3D Bilderrahmen, gefüllt mit schönen Erinnerungsfotos für die beschenkte Mama bzw. Oma.

Die über alles geliebten Omis von unserer Maus dürfen sich dieses Jahr über diese netten Pappteller-Fotoblumen im Topf freuen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ihnen die Blümchen sehr gefallen werden. Immerhin handelt es sich hierbei um eine Blume, die niemals verwelkt und dann auch noch eine Blume mit süßem Grinsebäckchenbild von der Enkelin. Welche Oma wird bei so einem Geschenk nicht schwach?! 🙂

Wollt ihr auch so ein hübsches Geschenk zum Muttertag verschenken, dann braucht ihr nur der folgenden Bastelanleitung folgen…
Weiterlesen »

DIY: Marmorierte Eierbecher aus Mini-Tontöpfen zu Ostern

MarmorierteEierbecher27

Heute möchte ich euch zeigen, wie diese schicken marmorierten Eierbecher aus Mini-Tontöpfen entstanden sind. Für die Osterzeit hatte ich eigentlich ein paar mehr DIYs für meinen Blog geplant gehabt, aber dadurch, dass mein Herzmann spontan auf eine 3 wöchige Geschäftsreise musste und dann noch die Maus letzte Woche krank war, bin ich leider nicht dazu gekommen alle geplanten DIYs vorzubereiten. Ich werde versuchen euch zumindest noch ein weiteres Oster-DIY vor Ostern zu zeigen. Auf dieses hatte ich mich nämlich so sehr gefreut, weil es eine ganz tolle Ostergeschenkidee für Kinder ist.

Aber erstmal bleiben wir bei dem heutigen DIY, wo ich euch zeigen will, wie ihr aus einfachen Mini-Tontöpfen und etwas Nagellack schicke marmorierte Eierbecher zaubern könnt. Somit hätten wir ein weiteres Upcycling-Projekt neben dem Häuschenregal für die Tonies und den Blechdosen-Hasen-Blumentöpfen auf dem Blog. Diese Eierbecher sind super schnell gemacht und machen beim Osterbrunch als auch auf dem täglichen Frühstückstisch optisch wirklich etwas her.

MarmorierteEierbecher25

Die Farben dürft ihr euch natürlich ganz nach eurem eigenen Geschmack zusammenstellen. Ich hatte irgendwie Lust auf Blau und Pink und durfte mich anschließend über dieses Ergebnis freuen. Es ist wirklich immer wieder spannend, was beim Wiederauftauchen aus dem Nagellack-Wasserbad für Muster und Effekte entstehen. Ein DIY mit großem Überraschungseffekt also. 🙂

MarmorierteEierbecher23

Für die *provisorischen Ostereier wurden ganz einfach lustige Gesichter mit einem schwarzem Permanentmarker auf die gekochten Eier gemalt. *provisorisch deshalb, weil die richtigen Ostereier bei uns erst kurz vor Ostern bemalt und gefärbt werden.

MarmorierteEierbecher29

Weiterlesen »