Helden der Kindheit – Das Bastelbuch

Wie ihr vielleicht schon auf meinem Instagramaccount „Montagskonfetti“ bereits mitbekommen habt, ist mein erstes eigenes Kinder Bastelbuch mit dem Titel „Helden der Kindheit – Das Bastelbuch“ im EMF Verlag erschienen.

An dem Bastelbuch habe ich während des Lockdowns im Frühjahr gearbeitet und jetzt bin ich unfassbar stolz und glücklich es euch endlich präsentieren zu können.

In dem Bastelbuch findet ihr über 25 Bastelideen, wie ihr bzw. eure Kinder die Lieblingsfiguren aus Film, Fernsehen und Büchern nachbasteln könnt. Bei der Auswahl der Figuren habe ich darauf geachtet, dass euch eine bunte Mischung zur Verfügung stehet. So sind sowohl altbekannte Figuren aus den 80/90er als auch die beliebtesten Figuren von heute dabei. Vom Schneeman, der Umarmungen liebt, über die wohl beliebteste Maus der Welt bis hin zu den drei berühmtesten Zauberlehrlingen unserer Zeit ist alles dabei.

Die Anleitungen sind bebildert und mit den vorhandenen Vorlagen schafft es jeder, die Figuren genauso toll nach zu basteln wie sie im Buch abgebildet sin. Anschließend kann man sich über sein schönes Bastelwerk freuen und dieses verschenken, damit spielen oder es im Kinderzimmer ausstellen und sich täglich daran erfreuen.

Das Buch ist ab sofort überall erhältlich wo es Bücher zu kaufen gibt. Hier ist ein Link für euch zu der AMAZON Verkaufsseite meines Buches.

(Wenn ihr über den Link oben bestellt, erhalte ich eine kleine Verkaufsprovision im Zuge des Amazon PartnerNet Programms. Ihr unterstützt mich damit etwas, aber das Buch wird deswegen nicht teuerer für euch als normalerweise.)

Ich bin schon so gespannt wie es euch gefällt und freue mich daher riesig, wenn ihr mir Bescheid gebt, wie ihr das Buch findet z.B. indem ihr Rezensionen auf Amazon etc. schreibt.

Lieben Gruß

eure Ludmilla

Fledermaus Basteln für Kinder -Upcyclingidee Überraschungseier

FledermausUpcycling1

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Heute hab ich eine schöne Upcyclingidee mit Überraschungseiern für euch. Auf Instagram habe ich letzte Woche gemeinsam mit Lia von LiasLieblingsLeben eine Kreativ Halloweenchallenge #12TageHalloween veranstaltet und dabei ist mir im Rahmen der Themenvorgabe „Fledermaus“ die Idee eingefallen aus Überraschungseiern diese niedlichen Fledermäuse hier zu basteln.

Und da die liebe Katja von handgemacht.blog so begeistert von diesem Upcyclingprojekt war, mit dem ich auch an ihrer Challenge #handmadeherbst teilgenommen habe, hat sie mich gefragt ob ich nicht mit diesem Beitrag ihr „DIY der Woche“ sein will. Da war für mich ganz klar, dass ich dass sehr gerne machen will und habe mich sofort daran gesetzt die Idee zu verblogen und mich hiermit auch wieder mehr meinem Blog zu widmen. Dankeschön dafür liebe Katja.<3

So und nun zu meinen Upcycling Fledermäusen aus Überraschungseiern…

FledermausUpcycling2

Weiterlesen »

Einladungskarten für Meerjungfrauen Geburtstag + Vorlagen Freebie

Einladungskarten Meerjungfrauengeburtstag13

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Wie versprochen kommt heute die kleine Schritt für Schritt Anleitung zu unseren diesjährigen Einladungskarten zum dritten Kindergeburtstag von unserer Maus. Passend zur Meerjungfrauen Geburtstagsparty wurden die Einladungskarten in Form einer schicken Muschel gebastelt. Auf der Rückseite habe ich mit meinem Textprogramm einen Kreis in passender Größe erstellt und in diesen den Einladungstext gepackt. Den Namen der jeweiligen Gäste, das Datum, die Uhrzeit und den Namen des Geburtstagskindes kann man dann per Hand in die leeren Zeilen eintragen.

Ich hab euch sowohl für die Muschelform –> Einladungskarte Meerjungfrauengeburtstag Muschelform als auch für den Einladungstext –> Einladungskarte Meerjungfrauengeburtstag Text Freebies erstellt, welche ihr gerne für eure Einladungskarten nutzen könnt.

Ein DIY, genauer gesagt das Seepferdchen Piñata DIY, bezüglich der Meerjungfrauen Geburtstagsfeier hatte ich ja bereits vor ein paar Wochen schon mit euch geteilt. Es sind auch noch einige weitere DIYs hierfür geplant. Somit könnt ihr euch noch auf einige Inspirationen für einen perfekten Meerjungfrauen Geburtstag freuen, da ich diese selbstverständlich mit euch teilen und am Ende auch alles in einem Post zusammenfassen werde, so dass ihr alles auf einem Blick habt.

Wenn ihr auch einen Meerjungfrauen Kindergeburtstag plant, wird euch bestimmt mein Meerjungfrauen Pinterest Board brennend interessieren. Dort pinne ich nämlich in der Unterkategorie „Meerjungfrauen Party“ ganz fleißig viele tolle Ideen für die perfekte Unterwasserwelt Party. Schaut gerne auf meinem Pinterest Account vorbei und solltet ihr mir dort noch nicht folgen, solltet ihr das ganz schnell nachholen 🙂

Und jetzt kommen wir endlich zu meiner Schritt für Schritt Anleitung für die Muschel Einladungskarten.

Einladungskarten Meerjungfrauengeburtstag2Weiterlesen »

Tetrapack Upcycling: Papphaus mit Kressegarten

Papphaus mit Garten23

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Im Rahmen der Upcyclingchallenge von Monstamoons habe ich zum Thema Tetrapack Upcycling dieses süße Häuschen mit Kressegarten gebastelt. Diejenigen die mir auf Instagram folgen werden es ja schon gesehen haben. Hier möchte ich euch aber trotzdem gerne noch die Anleitung zu diesem tollen Bastelprojekt zur Verfügung stellen.

Die Idee hatte ich mir schon vor langer Zeit mal auf Pinterest gemerkt gehabt und habe es jetzt im Rahmen der Challenge endlich mal nachgebastelt. Apropos Pinterest, folgt ihr schon meinem Pinterestaccount? Auf meinem Pinterestaccount pinne ich seit kurzem täglich ganz viele schöne DIY Ideen für Geschenke, Deko, Interieur, Bastelanleitungen für und mit Kindern, Rezepte und viele andere tolle Inspirationen für euch. Schaut unbedingt mal vorbei und folgt mir dort. Ihr werdet definitiv nicht enttäuscht.

So und jetzt weiter im Text zu dem süßen DIY Tetrapack Haus mit Garten. Für dieses Upcyleprojekt braucht ihr kaum Materialien. Ihr benötigt nur einen Tetrapack Karton, weiße Acrylfarbe und einen schwarzen Permanentmarker. Ich liebe ja diese Art von DIYs, wo mit wenig und dann auch noch wiederverwerteten Materialien ganz einfach und schnell etwas neues und hübsch anzusehendes entsteht.

Ein kleiner Tipp am Rande, für Papis und Mamis, um auch das Kind in die Bastelei mit einzubinden: Man könnte das fertige Haus evtl. noch mit bunten Filzstiften vom Kind ausmalen lassen, damit das Häuschen etwas an Persönlichkeit und Farbe gewinnt und das Kind kreativ gefördert wird. Ich denke, ich werde mein Häuschen von meinem Mäuschen (Achtung: Reim!:) auch noch anmalen lassen. Das Ergebnis teile ich dann natürlich noch auf Instagram mit euch.

Papphaus mit Garten25

Für alle, die auch gerne so ein niedliches Eigenheim mit Kressegarten haben wollen, folgt jetzt eine kleine Anleitung zu diesem tollen Upcyclingprojekt.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Papphaus mit Garten16Weiterlesen »

Das bunte Fischen – Kleines DIY-Angelspiel

Buntes Angelspiel13

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Heute möchte ich euch eine Idee zeigen, wie ihr aus einem Eierkarton, ein paar bunten Pfeifenreinigern und lustigen Wackelaugen ein ganz witziges Angelspiel für eure Kinder basteln könnt.

Auf die Idee bin ich vorletzte Woche gekommen, als ich mir überlegt hatte, wie ich mit meiner Maus spielerisch die Farben lernen kann. Dabei ist ja auch schon das Farbsortierspiel von letzter Woche entstanden und heute gibts also ein weiteres selbstgemachtes Spiel, was sowohl die Feinmotorik, Auge-Hand-Koordination und das Farbwissen schult, als auch dem Kind wirklich sehr viel Spaß bereitet.

Buntes Angelspiel17

Unsere Maus hat es wie immer getestet und auch dieses Spiel für sehr gut befunden. Immerhin saß sie beim ersten Mal eine ganze halbe Stunde lang und angelte fröhlich vor sich hin. Ich durfte sie dann immer nach erfolgreichem Ausfischen des ganzen Sees bejubeln, klatschen und anschließend die Fische zurück in den „See“ werfen, damit sie die Fischchen wieder herausfischen konnte. Und wie schon gesagt ging das beim Ersten Mal eine halbe Stunde lang. Seitdem hat sie auch schon drei Mal von selber nach dem Spiel gefragt. Das alles sind für mich auf jeden Fall Zeichen dafür, dass ihr das Angelspiel sehr zuspricht.

Nach dem Spielspaß kommt alles in den Karton und ist somit kompakt verpackt zum einfachen Aufräumen.

Wenn ihr für eure Kinder auch so ein lustiges Angelspiel haben wollt, dann folgt der folgenden kleinen DIY-Anleitung…

Weiterlesen »