Upcycling: Hasen-Blumentöpfe/Osterkörbchen aus Konservendosen

Ein Frühlingsbote namens Langohr

HasenBlumentopf011

Wusstet ihr das am  01. März der kalendarische Frühlingsanfang war? Findet ihr nicht auch, dass sich die letzte Woche alles andere als nach einem Frühlingsanfang angefühlt hat? Also ich stimme dem vollkommen zu. Da sich aber, vor allem nach so einer eisigen Woche, allmählich die Lust auf den Frühling breit macht, hab ich mir überlegt zumindest in unserer Wohnung eben diesen einziehen zu lassen.

Das Erste woran ich denken muss, wenn ich an diese wundervolle Jahreszeit denke, sind die vielen, immer stärker wärmenden Sonnenstrahlen und natürlich auch die Blumen, die nach und nach infolgedessen aus der Erde sprießen. Da ich die Sonne aber nicht in die Wohnung zaubern kann mussten eben ein paar Blümchen her und so kam ich auf die Idee mir zum Frühling passende Blumentöpfe zu basteln.

Ich finde ja, solche süßen Hasen dürfen sich auch schon vor Ostern zum Interieur dazugesellen und außerdem ist es auch gar nicht mehr all zu lange hin bis wir tatsächlich das Osterfest feiern können.

Diese Hasen-Blumentöpfe sind nicht nur super niedlich sondern auch noch ein wirklich tolles Upcycling Projekt. Ich bin nämlich ein ganz großer Fan von Aus-Alt-Mach-Neu-Projekten und dieses hier macht aus einfachen Konservendosen so hübsche und putzige Frühlingsboten, die man wirklich gerne Zuhause hat, da sie gute Laune versprühen und Lust auf Frühling machen.

Als die Hasen fertig gebastelt waren, ist mir aufgefallen, dass sie genau so gut als Osterkörbchen genommen werden können. Also wenn ihr auf der Suche nach kreativen Osterkörben seid, seid ihr bei diesem Upcycling-Projekt ebenfalls richtig.

HasenBlumentopf012

Wie ihr sehen könnt bin ich total begeistert von meinem heutigen DIY und ich bin mir auch ganz sicher ihr werdet es ebenfalls sein, sobald ihr einen davon Zuhause habt. Also dann: An die Konservendosen. Fertig. Los.

Weiterlesen »

Sonnenfänger – Basteln mit Kleinkind

Sonnenfaenger17

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Valentinsgeschenk für Oma und Opa

Ich liebe es gemeinsam mit meiner Tochter zu basteln. Das ganze macht umso mehr Spaß, weil sie diese Leidenschaft zum Kreativsein mit mir teilt. Also bis jetzt gab es noch nie eine Situation, wo sie nicht mit „Jaaaaaa!!“ auf die Frage „Wollen wir was basteln?“ reagiert hat. Es kann dann zwar schon mal passieren, dass sie nach 5 Minuten keine Lust mehr hat, aber zumindest anfangen tuen wir immer 😉

Jedenfalls basteln wir sehr gerne kleine Geschenke für die Opas und Omas zu allen möglichen Anlässen. Wenn ich ihr nämlich sage, dass wir ein Geschenk für jemanden basteln, dann ist sie immer Feuer und Flamme. Beim Bewundern vom fertigen Ergebnis und beim Überreichen der Geschenke sieht man dann immer einen strahlenden Funken in ihren Augen, der mit sehr viel Stolz über das Vollbrachte gefüllt ist. Aber ich denk so geht es uns allen, wenn wir etwas richtig Tolles hinbekommen haben und es anderen präsentieren können. Daher nutze ich auch jede Gelegentheit meiner Maus so ein tolles Gefühl zu bescheren.

Sonnenfaenger08

Da ja in zwei Tagen Valentinstag ist, hab ich mir überlegt mit der Maus diese süßen Sonnenfängerherzen hier zu basteln. Die sind erstens super einfach gemacht, zweitens das Basteln macht ganz viel Spaß  und drittens ergeben sie ein Geschenk über das sich jeder Beschenkte freut.

Sonnenfaenger10

Die Umrandung der Herzen wird von der Mama bzw. vom Papa vorher vorbereitet und um das Schnipsel Schneiden bzw. Zupfen und das Aufkleben der Schnipsel kümmert sich das Kind. Ältere Kinder, die schon begabter mit der Schere sind, können auch die  Herzumrandung selber ausschneiden.

Sonnenfaenger19

Weiterlesen »