Glückwunschkarte in Übergröße – Geldgeschenk zur Konfirmation, Taufe, etc.

GlückwunschkarteinÜbergröße21

Gestern durfte ich mein Patenkind zu seiner Konfirmation begleiten. Als mir bewusst wurde, dass er dieses Jahr schon konfirmiert wird, merkte ich wie rasend schnell doch die Zeit vergeht. Vor 14 Jahren hatte ich erst meine eigene Konfirmation und heute 14 Jahre später, vergangen wie eine Fingerschnippen, feiern wir schon die Konfirmation von meinem Patenkind. Es hat mir eine große Freude bereitet ihn gestern in seinem schicken Anzug und sich zu seinem Glauben bekennend zu sehen. Ein wirklich tolles und emotionales Fest.

Hierzu musste ein ebenso tolles Geschenk von der selbsternannten Lieblingstante her. Da ich weiß, dass er viele Wünsche hat, die er sich erfüllen will, war mir von Anfang an klar, dass er Geld geschenkt bekommen würde. Aber es sollte trotzdem auch etwas persönliches sein, etwas was ihn immer an seine Konfirmation erinnern soll.

So überlegte ich mir eine Art Glückwunschkarte nur in Übergröße, die man sich in sein Zimmer stellen bzw. aufhängen kann, oder wenn sie zu „uncool“ sein sollte, zu seinen Erinnerungen an die Konfirmation, legen kann.

Ich denke die Karte würde sich genauso gut für Taufen, Firmung etc. machen. Hier kann man ja auch noch mit Motiv und Glückwunschtext* variieren, so das man diese Art von Geldgeschenk genau so gut für jeden anderen besonderen Anlass, wie Hochzeit und runde Geburtstage hernehmen kann.

GlückwunschkarteinÜbergröße14

Die genaue Anleitung hab ich für euch mal wieder mit ein paar Bildern festgehalten…Weiterlesen »

Brot, Salz und Wein – Klassisches Geschenk zum Einzug neu verpackt

Einzugsgeschenk7

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Heute möchte ich euch eine kleine Inspiration geben, was ihr euren Freunden, Bekannten und Verwandten zum Einzug in ein neues Zuhause verschenken könnt.

Meine Cousine und ihr Mann sind letzte Woche in ihr neues Haus eingezogen. Zu diesem Anlass wollten wir ihnen eine Kleinigkeit schenken und für mich war von Anfang an klar, dass es dieses klassische Geschenk hier sein muss. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bis vor Kurzem noch gar nichts von dem Brauch, Brot und Salz zum Einzug zu verschenken, wusste.

Als wir vor ca. einem Jahr in unsere neue Wohnung eingezogen sind, bekamen wir von unseren Vermietern nämlich genau das zum Einzug geschenkt. Brot und Salz. Sie erzählten uns von der Bedeutung und ich war hellauf begeistert. Für solche Dinge, Geschenke mit tollen Sinn dahinter, bin ich sowieso immer schnell zu begeistern. Von diesem Moment an wusste ich, dass wir zu solchen Anlässen keine Pflanzen oder „Dekodinger“ mehr verschenken werden, wo man nicht weiß, ob sie dem Beschenkten wirklich gefallen und ob sie zu der neuen Einrichtung passen etc., sondern nur noch Brot und Salz. Hierbei kann man doch wirklich nicht vieles falsch machen, oder? Immerhin sind es Lebensmittel, die man tagtäglich braucht und dann verbirgt sich dahinter auch noch so eine tolle Botschaft. Ich frag mich, wieso ich nicht schon vorher etwas von diesem Brauch gehört habe?!

Brot, Salz und Wein

Brot, Salz und auch Wein steht in vielen Kulturkreisen für Wohlstand, Sesshaftigkeit, Fruchtbarkeit und Gemeinschaft. Dinge, die man jemanden, den man gerne hat und der in ein neues Zuhause einzieht, von Herzen wünscht. Somit ist es ein tolles Geschenk, welches ein Segen und Glückwunsch für die Neubewohner sein soll.

Da ich aber nicht anders kann und nicht einfach nur Brot, Salz und Wein verschenke, ohne dass, das Ganze optisch was her macht, hab ich mir hierfür diese Geschenkverpackung überlegt.

Einzugsgeschenk3

Weiterlesen »

Muttertagsbastelei mit Kleinkind – Pappteller-Fotoblumen

Pappteller-Fotoblumen16.jpg

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Heute möchte ich euch mal wieder eine kleine Bastelei vorstellen, die sich super mit Kleinkindern machen lässt. Zusammen mit meiner Tochter haben wir vor ein paar Tagen, diese Pappteller-Fotoblumen gebastelt, in Gedanken an den Muttertag, der in ca. einem Monat vor der Türe steht. Ihr werdet euch vielleicht denken, dass es etwas bald ist mit dem Basteln für den Muttertag, aber ich finde es gibt kein zu früh für solche Dinge. Besser zu früh als kurz vor knapp, oder?!

Wenn wir gerade schon bei Geschenkideen zum Muttertag sind, sollte ich euch nochmal an diese älteren Beiträge auf meinem Blog erinnern. Zu Einem wäre da der Sonnenfänger in Herzform, der genauso gut zum Muttertag passt und auch perfekt zum Basteln mit einem Kind geeignet ist. Zu Anderem der 3D Bilderrahmen, gefüllt mit schönen Erinnerungsfotos für die beschenkte Mama bzw. Oma.

Die über alles geliebten Omis von unserer Maus dürfen sich dieses Jahr über diese netten Pappteller-Fotoblumen im Topf freuen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ihnen die Blümchen sehr gefallen werden. Immerhin handelt es sich hierbei um eine Blume, die niemals verwelkt und dann auch noch eine Blume mit süßem Grinsebäckchenbild von der Enkelin. Welche Oma wird bei so einem Geschenk nicht schwach?! 🙂

Wollt ihr auch so ein hübsches Geschenk zum Muttertag verschenken, dann braucht ihr nur der folgenden Bastelanleitung folgen…
Weiterlesen »

DIY Regenbogen Straßenmalkreide Eier

Regenbogen Straßenmalkreide Eier22*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Heute möchte ich euch noch ein weiteres Do It Yourself zu Ostern zeigen und zwar handelt es sich hierbei um ein tolles Ostergeschenk für Kinder: Meine DIY Regenbogen Straßenmalkreide Eier.

Hier findet ihr übrigens noch meine anderen beiden DIYs zum Thema Ostern: Zu Einem die Häschenblumentöpfe aus Blechdosen und zu Anderem die marmorierten Eierbecher.

Ich hatte schon vor längerem mal den tollen Beitrag zur Selfmadekreide von der lieben Lisa auf ihrem Mamakreativ Blog gelesen und mir seit dem fest vorgenommen auch mal Straßenmalkreide selber herzustellen. Dieses Jahr ist die Maus endlich groß genug um mit Straßenmalkreide umzugehen. Bzw. geh ich davon aus, dass sie das jetzt kann. 🙂 Jedenfalls hab ich mir gedacht, dass das daher ein tolles Geschenk zum diesjährigen Osterfest wäre, da es bald ja hoffentlich wieder wärmer wird und man wieder mehr Zeit Draußen verbringen kann. Und was passt nicht besser zu Ostern, als kunterbunte Eier? So entstand dann also meine Idee Straßenmalkreide in Ostereiform selber zu machen, um sie meiner Maus zum Osterfest zu schenken.

Regenbogen Straßenmalkreide Eier17

Die erste Überlegung war es, die Gipsmasse in echte Eier zu füllen, aber da war ich mir nicht ganz sicher, wie sich die Eierschale anschließend entfernen lassen würde. Im Nachhinein überlege ich jetzt aber schon, ob dass nicht die bessere Variante gewesen wäre. Ich hatte mich für befüllbare Plastikeier entschieden, weil ich dachte, dass sich die Eier dann ganz einfach öffnen lassen würden und so die Gipseier leicht aus dem Plastikei entfernt werden könnten. Dem war dann aber leider nicht so und so musste eine Zange her um die Plastikeier von dem Gipsei alias Straßenmalkreide-Ei abzulösen.

Ich denke ich werde das DIY nochmal mit ausgeblasenen Eierschalen ausprobieren und euch berichten, was meines Erachtens nach die bessere Alternative ist. Trotzdem möchte ich euch nicht vorenthalten, wie diese süßen Ostereier nun entstanden sind.

Es ist zwar mehr Aufwand, als einfach eine Packung Straßenmalkreide beim Discounter für 1€ zu holen, aber dafür ist es ein richtig individuelles und hübsch anzusehendes Geschenk, was sich viel besser als ein richtig hübsches Ostergeschenk macht. Diese Malkreide ist garantiert ein echter Hingucker und ein absolutes Oster „Ei“-light, egal ob sich euer Kind bzw. euere Kinder zu Ostern über diese Regenbogeneier freuen können oder wenn ihr es als kleines Gastgeschenk zum Osterbrunch bei Freunden mit Kindern mitbringt. Strahlende Augen über diese Ostereier sind auf jeden Fall vorprogrammiert.

Regenbogen Straßenmalkreide Eier20

Also hop hop!! Ab ins Bastelstübchen und nachbasteln. In 5 Tagen ist immerhin schon Ostern!!!Weiterlesen »

DIY: Marmorierte Eierbecher aus Mini-Tontöpfen zu Ostern

MarmorierteEierbecher27

Heute möchte ich euch zeigen, wie diese schicken marmorierten Eierbecher aus Mini-Tontöpfen entstanden sind. Für die Osterzeit hatte ich eigentlich ein paar mehr DIYs für meinen Blog geplant gehabt, aber dadurch, dass mein Herzmann spontan auf eine 3 wöchige Geschäftsreise musste und dann noch die Maus letzte Woche krank war, bin ich leider nicht dazu gekommen alle geplanten DIYs vorzubereiten. Ich werde versuchen euch zumindest noch ein weiteres Oster-DIY vor Ostern zu zeigen. Auf dieses hatte ich mich nämlich so sehr gefreut, weil es eine ganz tolle Ostergeschenkidee für Kinder ist.

Aber erstmal bleiben wir bei dem heutigen DIY, wo ich euch zeigen will, wie ihr aus einfachen Mini-Tontöpfen und etwas Nagellack schicke marmorierte Eierbecher zaubern könnt. Somit hätten wir ein weiteres Upcycling-Projekt neben dem Häuschenregal für die Tonies und den Blechdosen-Hasen-Blumentöpfen auf dem Blog. Diese Eierbecher sind super schnell gemacht und machen beim Osterbrunch als auch auf dem täglichen Frühstückstisch optisch wirklich etwas her.

MarmorierteEierbecher25

Die Farben dürft ihr euch natürlich ganz nach eurem eigenen Geschmack zusammenstellen. Ich hatte irgendwie Lust auf Blau und Pink und durfte mich anschließend über dieses Ergebnis freuen. Es ist wirklich immer wieder spannend, was beim Wiederauftauchen aus dem Nagellack-Wasserbad für Muster und Effekte entstehen. Ein DIY mit großem Überraschungseffekt also. 🙂

MarmorierteEierbecher23

Für die *provisorischen Ostereier wurden ganz einfach lustige Gesichter mit einem schwarzem Permanentmarker auf die gekochten Eier gemalt. *provisorisch deshalb, weil die richtigen Ostereier bei uns erst kurz vor Ostern bemalt und gefärbt werden.

MarmorierteEierbecher29

Weiterlesen »