*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)
Wie versprochen kommt heute die kleine Schritt für Schritt Anleitung zu unseren diesjährigen Einladungskarten zum dritten Kindergeburtstag von unserer Maus. Passend zur Meerjungfrauen Geburtstagsparty wurden die Einladungskarten in Form einer schicken Muschel gebastelt. Auf der Rückseite habe ich mit meinem Textprogramm einen Kreis in passender Größe erstellt und in diesen den Einladungstext gepackt. Den Namen der jeweiligen Gäste, das Datum, die Uhrzeit und den Namen des Geburtstagskindes kann man dann per Hand in die leeren Zeilen eintragen.
Ich hab euch sowohl für die Muschelform –> Einladungskarte Meerjungfrauengeburtstag Muschelform als auch für den Einladungstext –> Einladungskarte Meerjungfrauengeburtstag Text Freebies erstellt, welche ihr gerne für eure Einladungskarten nutzen könnt.
Ein DIY, genauer gesagt das Seepferdchen Piñata DIY, bezüglich der Meerjungfrauen Geburtstagsfeier hatte ich ja bereits vor ein paar Wochen schon mit euch geteilt. Es sind auch noch einige weitere DIYs hierfür geplant. Somit könnt ihr euch noch auf einige Inspirationen für einen perfekten Meerjungfrauen Geburtstag freuen, da ich diese selbstverständlich mit euch teilen und am Ende auch alles in einem Post zusammenfassen werde, so dass ihr alles auf einem Blick habt.
Wenn ihr auch einen Meerjungfrauen Kindergeburtstag plant, wird euch bestimmt mein Meerjungfrauen Pinterest Board brennend interessieren. Dort pinne ich nämlich in der Unterkategorie „Meerjungfrauen Party“ ganz fleißig viele tolle Ideen für die perfekte Unterwasserwelt Party. Schaut gerne auf meinem Pinterest Account vorbei und solltet ihr mir dort noch nicht folgen, solltet ihr das ganz schnell nachholen 🙂
Und jetzt kommen wir endlich zu meiner Schritt für Schritt Anleitung für die Muschel Einladungskarten.
Einladungskarten für Meerjungfrauen Geburtstag
Material
– türkiser und rosa Tonkarton*
– weißer Chalkmarker*
– Perlen, Straßsteinchen und Dekoelemente* zum Aufkleben
– Bleistift
– Schere
– Bastelkleber
Anleitung
Als Erstes habe ich mir auf einem Papier eine Muschelform aufgemalt, die ich als Vorlage für die Einladungskarten hergenommen habe. Ihr könnt euch auch gerne meine Vorlage ausdrucken. Einladungskarte Meerjungfrauengeburtstag Muschelform
Die Vorlage wird ausgeschnitten und auf dem Tonkarton in der benötigten Anzahl mit einem Bleistift aufgemalt bzw. nachgezeichnet. Anschließend werden die Tonkarton Muscheln entlang der Zeichnung ausgeschnitten.
Um die Kartenvorderseite zu verschönern habe ich mit einem weißen Chalkmarker eine Kontur auf die Muscheln gemalt.
Für die Rückseite wird der Einladungstext auf weißem Papier ausgedruckt (hierfür könnt ihr ebenfalls gerne meine Vorlage Einladungskarte Meerjungfrauengeburtstag Text benutzen).
Anschließend werden die Kreise ausgeschnitten und aufgeklebt. Auch die Rückseite wird zur Verzierung noch mit weißem Chalkmarker umrandet. Dann werden noch die Daten wie Name des Gastes etc. mit Stift eingetragen.
Zum Schluss habe ich noch einige farblich passende Perlen- und Straßsteinaufkleber angebracht, damit die Muscheln noch schöner wirken.
Kleiner Tipp am Rande: Im Nachhinein ist mir noch eingefallen, dass man auch eine „Drei“ aus Tonkarton anfertigen und diese ebenfalls auf die Vorderseite kleben könnte.
Was haltet ihr von den Einladungskarten in Muscheloptik? Wären die auch was für eure geplante Geburtstagsfeier? Sagt mir gerne in den Kommentaren Bescheid.
Lieben Gruß
Ludmilla
Wow, die Einladungen sehen wirklich richtig toll aus! Was für ein Zufall, dass mein Patenkind auch 3 Jahre alt wird und auch eine Mermaid Party feiert! Ich finde, dass sich deine Muschel-Idee auch super als Tischkarten für die Gäste oder DIY Girlande eignet. Vielen Dank für diese Inspiration & Konfettireiche Grüße aus Düsseldorf! 🙂
Steffie
LikeGefällt 1 Person
Ist halt schon ein bisschen im Trend das mit den Meerjungfrauen, das bekommen selbst die 3 Jährigen schon mit. 🙂 Aber trotzdem ein lustiger Zufall 🙂 Hab mir deine Einladungen auch schon angesehen gehabt, die sind auch richtig richtig toll geworden und mal was ganz anderes. Das mit der Girlande hatte ich mir sogar schon überlegt gehabt, aber auf Tischkärtchen wäre ich jetzt gar nicht gekommen. Dabei machen die sich bestimmt auch richtig gut als solche. DANKE für deine Ideen und dein liebes Kommentar. Hab mich sehr gefreut und es gehen ebenfalls konfettireiche Grüße auch an dich.
LikeLike