*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)
Heute möchte ich euch eine Idee zeigen, wie ihr aus einem Eierkarton, ein paar bunten Pfeifenreinigern und lustigen Wackelaugen ein ganz witziges Angelspiel für eure Kinder basteln könnt.
Auf die Idee bin ich vorletzte Woche gekommen, als ich mir überlegt hatte, wie ich mit meiner Maus spielerisch die Farben lernen kann. Dabei ist ja auch schon das Farbsortierspiel von letzter Woche entstanden und heute gibts also ein weiteres selbstgemachtes Spiel, was sowohl die Feinmotorik, Auge-Hand-Koordination und das Farbwissen schult, als auch dem Kind wirklich sehr viel Spaß bereitet.
Unsere Maus hat es wie immer getestet und auch dieses Spiel für sehr gut befunden. Immerhin saß sie beim ersten Mal eine ganze halbe Stunde lang und angelte fröhlich vor sich hin. Ich durfte sie dann immer nach erfolgreichem Ausfischen des ganzen Sees bejubeln, klatschen und anschließend die Fische zurück in den „See“ werfen, damit sie die Fischchen wieder herausfischen konnte. Und wie schon gesagt ging das beim Ersten Mal eine halbe Stunde lang. Seitdem hat sie auch schon drei Mal von selber nach dem Spiel gefragt. Das alles sind für mich auf jeden Fall Zeichen dafür, dass ihr das Angelspiel sehr zuspricht.
Nach dem Spielspaß kommt alles in den Karton und ist somit kompakt verpackt zum einfachen Aufräumen.
Wenn ihr für eure Kinder auch so ein lustiges Angelspiel haben wollt, dann folgt der folgenden kleinen DIY-Anleitung…
Das bunte Fischen – Kleines DIY-Angelspiel
Material
– Eierkarton
– bunte Pfeifenreiniger*
– Wackelaugen*
– Holzstift
– Acrylfarben*
Anleitung
Eigentlich bedarf es hierbei wohl kaum einer Anleitung, aber der Vollständigkeitshalber gibt es trotzdem eine. 😉
Als Erstes werden die Mulden vom Eierkarton jeweils in den Farben angemalt, die dann später die Pfeifenreinigerfische in der selben Farbe beherbergen sollen. Bei einem Eierkarton für 10 Eier hat man also 10 verschiedene Farbmulden.
Der Rest vom Inneren des Eierkartons wird grün für die Wiese und Blau für den See angemalt.
Dann bastelt ihr aus einem Pfeifenreiniger einer Farbe jeweils zwei Fische. Hierfür muss man die Pfeifenreiniger in der Mitte durchschneiden, zu einer Fischform verbiegen und anschließend ein Wackelauge anbringen. Insgesamt hat man dann 20 Fischchen aus 10 Pfeifenreinigern.
Für die Angel nehmt ihr ein Bleistift. Sägt die Spitze vom Bleistift ab und schleift, wenn notwendig die Kanten ab. Aus Pfeifenreiniger wird ein Hacken geformt und mit einem weiteren Pfeifenreinigerstückchen wird der Hacken am Bleistift festgemacht. Am besten befestigt ihr das ganze zusätzlich mit Sekundenkleber oder Heißkleber, damit dem Spielvergnügen kein abfallender Fischerhacken im Wege steht.
Zum Schluss könnt ihr noch den Eierkarton etwas aufhübschen. Ich habe einfach ein hellblaues Tonpapier mit einer Wellenschere ausgeschnitten und aufgeklebt. Dann einen weiteren Fisch aus Pfeifenreiniger gebastelt und mit Sekundenkleber auf dem Tonpapier angebracht. Mit schwarzem Permanentmarker wurden noch Bläschen und ein Schriftzug aufgemalt.
Fertig!
Sagt mir gerne in den Kommentaren Bescheid wie ihr das heutige DIY findet.
Lieben Gruß
und einen schönen Abend euch
Ludmilla
ne coole Idee
LikeLike
[…] letzten MontagskonfettiDIYs, Basteleien für die Kleien waren, wie das Farbensortierspiel und das kleine Angelspiel, gibt es heute mal wieder was für die Erwachsenen. Heute möchte ich euch nämlich zeigen, wie […]
LikeLike