Muttertagsbastelei mit Kleinkind – Pappteller-Fotoblumen

Pappteller-Fotoblumen16.jpg

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Heute möchte ich euch mal wieder eine kleine Bastelei vorstellen, die sich super mit Kleinkindern machen lässt. Zusammen mit meiner Tochter haben wir vor ein paar Tagen, diese Pappteller-Fotoblumen gebastelt, in Gedanken an den Muttertag, der in ca. einem Monat vor der Türe steht. Ihr werdet euch vielleicht denken, dass es etwas bald ist mit dem Basteln für den Muttertag, aber ich finde es gibt kein zu früh für solche Dinge. Besser zu früh als kurz vor knapp, oder?!

Wenn wir gerade schon bei Geschenkideen zum Muttertag sind, sollte ich euch nochmal an diese älteren Beiträge auf meinem Blog erinnern. Zu Einem wäre da der Sonnenfänger in Herzform, der genauso gut zum Muttertag passt und auch perfekt zum Basteln mit einem Kind geeignet ist. Zu Anderem der 3D Bilderrahmen, gefüllt mit schönen Erinnerungsfotos für die beschenkte Mama bzw. Oma.

Die über alles geliebten Omis von unserer Maus dürfen sich dieses Jahr über diese netten Pappteller-Fotoblumen im Topf freuen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ihnen die Blümchen sehr gefallen werden. Immerhin handelt es sich hierbei um eine Blume, die niemals verwelkt und dann auch noch eine Blume mit süßem Grinsebäckchenbild von der Enkelin. Welche Oma wird bei so einem Geschenk nicht schwach?! 🙂

Wollt ihr auch so ein hübsches Geschenk zum Muttertag verschenken, dann braucht ihr nur der folgenden Bastelanleitung folgen…
Weiterlesen »

DIY Regenbogen Straßenmalkreide Eier

Regenbogen Straßenmalkreide Eier22*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Heute möchte ich euch noch ein weiteres Do It Yourself zu Ostern zeigen und zwar handelt es sich hierbei um ein tolles Ostergeschenk für Kinder: Meine DIY Regenbogen Straßenmalkreide Eier.

Hier findet ihr übrigens noch meine anderen beiden DIYs zum Thema Ostern: Zu Einem die Häschenblumentöpfe aus Blechdosen und zu Anderem die marmorierten Eierbecher.

Ich hatte schon vor längerem mal den tollen Beitrag zur Selfmadekreide von der lieben Lisa auf ihrem Mamakreativ Blog gelesen und mir seit dem fest vorgenommen auch mal Straßenmalkreide selber herzustellen. Dieses Jahr ist die Maus endlich groß genug um mit Straßenmalkreide umzugehen. Bzw. geh ich davon aus, dass sie das jetzt kann. 🙂 Jedenfalls hab ich mir gedacht, dass das daher ein tolles Geschenk zum diesjährigen Osterfest wäre, da es bald ja hoffentlich wieder wärmer wird und man wieder mehr Zeit Draußen verbringen kann. Und was passt nicht besser zu Ostern, als kunterbunte Eier? So entstand dann also meine Idee Straßenmalkreide in Ostereiform selber zu machen, um sie meiner Maus zum Osterfest zu schenken.

Regenbogen Straßenmalkreide Eier17

Die erste Überlegung war es, die Gipsmasse in echte Eier zu füllen, aber da war ich mir nicht ganz sicher, wie sich die Eierschale anschließend entfernen lassen würde. Im Nachhinein überlege ich jetzt aber schon, ob dass nicht die bessere Variante gewesen wäre. Ich hatte mich für befüllbare Plastikeier entschieden, weil ich dachte, dass sich die Eier dann ganz einfach öffnen lassen würden und so die Gipseier leicht aus dem Plastikei entfernt werden könnten. Dem war dann aber leider nicht so und so musste eine Zange her um die Plastikeier von dem Gipsei alias Straßenmalkreide-Ei abzulösen.

Ich denke ich werde das DIY nochmal mit ausgeblasenen Eierschalen ausprobieren und euch berichten, was meines Erachtens nach die bessere Alternative ist. Trotzdem möchte ich euch nicht vorenthalten, wie diese süßen Ostereier nun entstanden sind.

Es ist zwar mehr Aufwand, als einfach eine Packung Straßenmalkreide beim Discounter für 1€ zu holen, aber dafür ist es ein richtig individuelles und hübsch anzusehendes Geschenk, was sich viel besser als ein richtig hübsches Ostergeschenk macht. Diese Malkreide ist garantiert ein echter Hingucker und ein absolutes Oster „Ei“-light, egal ob sich euer Kind bzw. euere Kinder zu Ostern über diese Regenbogeneier freuen können oder wenn ihr es als kleines Gastgeschenk zum Osterbrunch bei Freunden mit Kindern mitbringt. Strahlende Augen über diese Ostereier sind auf jeden Fall vorprogrammiert.

Regenbogen Straßenmalkreide Eier20

Also hop hop!! Ab ins Bastelstübchen und nachbasteln. In 5 Tagen ist immerhin schon Ostern!!!Weiterlesen »

DIY: Marmorierte Eierbecher aus Mini-Tontöpfen zu Ostern

MarmorierteEierbecher27

Heute möchte ich euch zeigen, wie diese schicken marmorierten Eierbecher aus Mini-Tontöpfen entstanden sind. Für die Osterzeit hatte ich eigentlich ein paar mehr DIYs für meinen Blog geplant gehabt, aber dadurch, dass mein Herzmann spontan auf eine 3 wöchige Geschäftsreise musste und dann noch die Maus letzte Woche krank war, bin ich leider nicht dazu gekommen alle geplanten DIYs vorzubereiten. Ich werde versuchen euch zumindest noch ein weiteres Oster-DIY vor Ostern zu zeigen. Auf dieses hatte ich mich nämlich so sehr gefreut, weil es eine ganz tolle Ostergeschenkidee für Kinder ist.

Aber erstmal bleiben wir bei dem heutigen DIY, wo ich euch zeigen will, wie ihr aus einfachen Mini-Tontöpfen und etwas Nagellack schicke marmorierte Eierbecher zaubern könnt. Somit hätten wir ein weiteres Upcycling-Projekt neben dem Häuschenregal für die Tonies und den Blechdosen-Hasen-Blumentöpfen auf dem Blog. Diese Eierbecher sind super schnell gemacht und machen beim Osterbrunch als auch auf dem täglichen Frühstückstisch optisch wirklich etwas her.

MarmorierteEierbecher25

Die Farben dürft ihr euch natürlich ganz nach eurem eigenen Geschmack zusammenstellen. Ich hatte irgendwie Lust auf Blau und Pink und durfte mich anschließend über dieses Ergebnis freuen. Es ist wirklich immer wieder spannend, was beim Wiederauftauchen aus dem Nagellack-Wasserbad für Muster und Effekte entstehen. Ein DIY mit großem Überraschungseffekt also. 🙂

MarmorierteEierbecher23

Für die *provisorischen Ostereier wurden ganz einfach lustige Gesichter mit einem schwarzem Permanentmarker auf die gekochten Eier gemalt. *provisorisch deshalb, weil die richtigen Ostereier bei uns erst kurz vor Ostern bemalt und gefärbt werden.

MarmorierteEierbecher29

Weiterlesen »

Upcycling: Hasen-Blumentöpfe/Osterkörbchen aus Konservendosen

Ein Frühlingsbote namens Langohr

HasenBlumentopf011

Wusstet ihr das am  01. März der kalendarische Frühlingsanfang war? Findet ihr nicht auch, dass sich die letzte Woche alles andere als nach einem Frühlingsanfang angefühlt hat? Also ich stimme dem vollkommen zu. Da sich aber, vor allem nach so einer eisigen Woche, allmählich die Lust auf den Frühling breit macht, hab ich mir überlegt zumindest in unserer Wohnung eben diesen einziehen zu lassen.

Das Erste woran ich denken muss, wenn ich an diese wundervolle Jahreszeit denke, sind die vielen, immer stärker wärmenden Sonnenstrahlen und natürlich auch die Blumen, die nach und nach infolgedessen aus der Erde sprießen. Da ich die Sonne aber nicht in die Wohnung zaubern kann mussten eben ein paar Blümchen her und so kam ich auf die Idee mir zum Frühling passende Blumentöpfe zu basteln.

Ich finde ja, solche süßen Hasen dürfen sich auch schon vor Ostern zum Interieur dazugesellen und außerdem ist es auch gar nicht mehr all zu lange hin bis wir tatsächlich das Osterfest feiern können.

Diese Hasen-Blumentöpfe sind nicht nur super niedlich sondern auch noch ein wirklich tolles Upcycling Projekt. Ich bin nämlich ein ganz großer Fan von Aus-Alt-Mach-Neu-Projekten und dieses hier macht aus einfachen Konservendosen so hübsche und putzige Frühlingsboten, die man wirklich gerne Zuhause hat, da sie gute Laune versprühen und Lust auf Frühling machen.

Als die Hasen fertig gebastelt waren, ist mir aufgefallen, dass sie genau so gut als Osterkörbchen genommen werden können. Also wenn ihr auf der Suche nach kreativen Osterkörben seid, seid ihr bei diesem Upcycling-Projekt ebenfalls richtig.

HasenBlumentopf012

Wie ihr sehen könnt bin ich total begeistert von meinem heutigen DIY und ich bin mir auch ganz sicher ihr werdet es ebenfalls sein, sobald ihr einen davon Zuhause habt. Also dann: An die Konservendosen. Fertig. Los.

Weiterlesen »

Sonnenfänger – Basteln mit Kleinkind

Sonnenfaenger17

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Valentinsgeschenk für Oma und Opa

Ich liebe es gemeinsam mit meiner Tochter zu basteln. Das ganze macht umso mehr Spaß, weil sie diese Leidenschaft zum Kreativsein mit mir teilt. Also bis jetzt gab es noch nie eine Situation, wo sie nicht mit „Jaaaaaa!!“ auf die Frage „Wollen wir was basteln?“ reagiert hat. Es kann dann zwar schon mal passieren, dass sie nach 5 Minuten keine Lust mehr hat, aber zumindest anfangen tuen wir immer 😉

Jedenfalls basteln wir sehr gerne kleine Geschenke für die Opas und Omas zu allen möglichen Anlässen. Wenn ich ihr nämlich sage, dass wir ein Geschenk für jemanden basteln, dann ist sie immer Feuer und Flamme. Beim Bewundern vom fertigen Ergebnis und beim Überreichen der Geschenke sieht man dann immer einen strahlenden Funken in ihren Augen, der mit sehr viel Stolz über das Vollbrachte gefüllt ist. Aber ich denk so geht es uns allen, wenn wir etwas richtig Tolles hinbekommen haben und es anderen präsentieren können. Daher nutze ich auch jede Gelegentheit meiner Maus so ein tolles Gefühl zu bescheren.

Sonnenfaenger08

Da ja in zwei Tagen Valentinstag ist, hab ich mir überlegt mit der Maus diese süßen Sonnenfängerherzen hier zu basteln. Die sind erstens super einfach gemacht, zweitens das Basteln macht ganz viel Spaß  und drittens ergeben sie ein Geschenk über das sich jeder Beschenkte freut.

Sonnenfaenger10

Die Umrandung der Herzen wird von der Mama bzw. vom Papa vorher vorbereitet und um das Schnipsel Schneiden bzw. Zupfen und das Aufkleben der Schnipsel kümmert sich das Kind. Ältere Kinder, die schon begabter mit der Schere sind, können auch die  Herzumrandung selber ausschneiden.

Sonnenfaenger19

Weiterlesen »