Tetrapack Upcycling: Papphaus mit Kressegarten

Papphaus mit Garten23

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Im Rahmen der Upcyclingchallenge von Monstamoons habe ich zum Thema Tetrapack Upcycling dieses süße Häuschen mit Kressegarten gebastelt. Diejenigen die mir auf Instagram folgen werden es ja schon gesehen haben. Hier möchte ich euch aber trotzdem gerne noch die Anleitung zu diesem tollen Bastelprojekt zur Verfügung stellen.

Die Idee hatte ich mir schon vor langer Zeit mal auf Pinterest gemerkt gehabt und habe es jetzt im Rahmen der Challenge endlich mal nachgebastelt. Apropos Pinterest, folgt ihr schon meinem Pinterestaccount? Auf meinem Pinterestaccount pinne ich seit kurzem täglich ganz viele schöne DIY Ideen für Geschenke, Deko, Interieur, Bastelanleitungen für und mit Kindern, Rezepte und viele andere tolle Inspirationen für euch. Schaut unbedingt mal vorbei und folgt mir dort. Ihr werdet definitiv nicht enttäuscht.

So und jetzt weiter im Text zu dem süßen DIY Tetrapack Haus mit Garten. Für dieses Upcyleprojekt braucht ihr kaum Materialien. Ihr benötigt nur einen Tetrapack Karton, weiße Acrylfarbe und einen schwarzen Permanentmarker. Ich liebe ja diese Art von DIYs, wo mit wenig und dann auch noch wiederverwerteten Materialien ganz einfach und schnell etwas neues und hübsch anzusehendes entsteht.

Ein kleiner Tipp am Rande, für Papis und Mamis, um auch das Kind in die Bastelei mit einzubinden: Man könnte das fertige Haus evtl. noch mit bunten Filzstiften vom Kind ausmalen lassen, damit das Häuschen etwas an Persönlichkeit und Farbe gewinnt und das Kind kreativ gefördert wird. Ich denke, ich werde mein Häuschen von meinem Mäuschen (Achtung: Reim!:) auch noch anmalen lassen. Das Ergebnis teile ich dann natürlich noch auf Instagram mit euch.

Papphaus mit Garten25

Für alle, die auch gerne so ein niedliches Eigenheim mit Kressegarten haben wollen, folgt jetzt eine kleine Anleitung zu diesem tollen Upcyclingprojekt.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Papphaus mit Garten16Weiterlesen »

Das bunte Fischen – Kleines DIY-Angelspiel

Buntes Angelspiel13

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Heute möchte ich euch eine Idee zeigen, wie ihr aus einem Eierkarton, ein paar bunten Pfeifenreinigern und lustigen Wackelaugen ein ganz witziges Angelspiel für eure Kinder basteln könnt.

Auf die Idee bin ich vorletzte Woche gekommen, als ich mir überlegt hatte, wie ich mit meiner Maus spielerisch die Farben lernen kann. Dabei ist ja auch schon das Farbsortierspiel von letzter Woche entstanden und heute gibts also ein weiteres selbstgemachtes Spiel, was sowohl die Feinmotorik, Auge-Hand-Koordination und das Farbwissen schult, als auch dem Kind wirklich sehr viel Spaß bereitet.

Buntes Angelspiel17

Unsere Maus hat es wie immer getestet und auch dieses Spiel für sehr gut befunden. Immerhin saß sie beim ersten Mal eine ganze halbe Stunde lang und angelte fröhlich vor sich hin. Ich durfte sie dann immer nach erfolgreichem Ausfischen des ganzen Sees bejubeln, klatschen und anschließend die Fische zurück in den „See“ werfen, damit sie die Fischchen wieder herausfischen konnte. Und wie schon gesagt ging das beim Ersten Mal eine halbe Stunde lang. Seitdem hat sie auch schon drei Mal von selber nach dem Spiel gefragt. Das alles sind für mich auf jeden Fall Zeichen dafür, dass ihr das Angelspiel sehr zuspricht.

Nach dem Spielspaß kommt alles in den Karton und ist somit kompakt verpackt zum einfachen Aufräumen.

Wenn ihr für eure Kinder auch so ein lustiges Angelspiel haben wollt, dann folgt der folgenden kleinen DIY-Anleitung…

Weiterlesen »

Wir basteln Bauernhoftiere

Bauernhoftierebasteln40Es muht und piept, mäht und wiehert, grunzt und gackert. Diese frechen Tierchen sind neulich Nachmittag beim Basteln mit der Maus entstanden. Momentan ist sie nämlich total begeistert von allem rund um den Bauernhof. Alle Bücher über Bauernhöfe werden rauf und runter gelesen und Kuscheltiere und Figuren von Bauernhoftieren werden liebend gern bespielt. Als ich sie neulich gefragt habe, was wir basteln sollen, kam die Antwort wie aus der Pistole geschossen: „Kuuuuh!“.

Daher hab ich mir überlegt, dass wir gleich ein paar ihrer Lieblingstiere basteln könnten. Wenn schon, denn schon. 🙂 Da der Vorrat an gesammelten Klopapierrollen (die eignen sich wirklich prima zum Upcycling und Basteln mit Kindern) schon ziemlich hoch war, wollten wir die Bauernhoftiere eben aus diesen basteln.

Bauernhoftierebasteln21

Bei der Umsetzung könnt ihr euerer Fantasie freien Lauf lassen und auch neben den Tieren, die wir hier gemacht haben auch noch weitere hinzufügen. Wir werden unseren Toilettenpapier-Bauernhof definitiv noch um weitere Tiere erweitern. Einfach darum, weil es der Maus große Freude bereitet und mit kleinem Aufwand, tolle Spielfiguren entstehen. Die ersten Bauernhoftierchen dürft ihr euch aber schon mal gerne als Inspirationsquelle hernehmen.

Die Klopapierrollentiere können zum freien Spielen benutzt, als Deko ins Kinderzimmer für Bauernhoffans gestellt oder auch zum Dosenwerfen mit Papierkugel verwendet werden. Letzteres hat sich als riesengroßer Spaß für unsere Maus entpuppt.  Ich denke die Bastelidee wäre auch eine tolle Idee zum Basteln auf einem Kindergeburtstag, vor allem dann, wenn man diese unter dem Motto Bauernhof feiern sollte.

Genug gefaselt, kommen wir zum How-To….

Bauernhoftierebasteln42Weiterlesen »