Kreative Gutscheinkarte in Ziehharmonikaform

Gutscheinkarte16

Heute möchte ich Euch eine tolle Möglichkeit zeigen, wie Ihr einen einfachen Gutschein in einer schönen Aufmachung verschenken könnt. Diese Ziehharmonika-Karte ist mal was ganz anderes als die typischen gekauften Karten und somit super individuell und ein sehr persönliches Geschenk.

Im Juli haben wir hier einen regelrechten Geburtstagsboom. Ab Ende Juni bis Ende Juli folgt, in unserem Freundes- und Verwandtenkreis, ein Geburtstag nach dem anderen. Und das sag ich jetzt nicht nur so, es ist wirklich so. Hier eine kleine Verdeutlichung anhand unseres Geburtstagskalenders: Vom 26.06 bis zum 05.07 sind es schon 12 Freunde und/oder Familienmitglieder die beglückwünscht werden können. Verrückt oder?! Habt Ihr auch solche, nennen wir es „geburtstagslastige“ Monate? Wie gesagt bei uns ist es vor allem der Juli und daher muss man sich ziemlich viel ausdenken was Geschenke und Glückwunschkarten angeht. Für meine Schwester, die bereits letze Woche ihren Geburtstag feierte, gab es diese, von mir gebastelte Gutschein-/Glückwunschkarte. Die Karte ist super einfach nach zu basteln, sorgt aber trotzdem für einen tollen Überraschungseffekt.

Ihr braucht einfach nur Motivkarton, verschiedene Papiere, Stifte, Washitapes und eine Schnur. Bei solchen Bastelprojekten geh ich immer einfach durch meine gesamte Bastelkisten und hole alles raus, was irgendwie zusammen passen könnte. Damit das Ergebnis einen richtigen WOW-Effekt erzielt sollten die ganzen verwendeten Materialien farblich aufeinander abgestimmt sein.

Für meine kleine Schwester habe ich mich für Schwarz und Rosa entschieden, einfach weil es perfekt zu der Flasche Sekt und den Blumen gepasst hatte, die zusätzlich verschenkt wurden 🙂

Gutscheinkarte13

Weiterlesen »

Muttertagsbastelei mit Kleinkind – Pappteller-Fotoblumen

Pappteller-Fotoblumen16.jpg

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Heute möchte ich euch mal wieder eine kleine Bastelei vorstellen, die sich super mit Kleinkindern machen lässt. Zusammen mit meiner Tochter haben wir vor ein paar Tagen, diese Pappteller-Fotoblumen gebastelt, in Gedanken an den Muttertag, der in ca. einem Monat vor der Türe steht. Ihr werdet euch vielleicht denken, dass es etwas bald ist mit dem Basteln für den Muttertag, aber ich finde es gibt kein zu früh für solche Dinge. Besser zu früh als kurz vor knapp, oder?!

Wenn wir gerade schon bei Geschenkideen zum Muttertag sind, sollte ich euch nochmal an diese älteren Beiträge auf meinem Blog erinnern. Zu Einem wäre da der Sonnenfänger in Herzform, der genauso gut zum Muttertag passt und auch perfekt zum Basteln mit einem Kind geeignet ist. Zu Anderem der 3D Bilderrahmen, gefüllt mit schönen Erinnerungsfotos für die beschenkte Mama bzw. Oma.

Die über alles geliebten Omis von unserer Maus dürfen sich dieses Jahr über diese netten Pappteller-Fotoblumen im Topf freuen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ihnen die Blümchen sehr gefallen werden. Immerhin handelt es sich hierbei um eine Blume, die niemals verwelkt und dann auch noch eine Blume mit süßem Grinsebäckchenbild von der Enkelin. Welche Oma wird bei so einem Geschenk nicht schwach?! 🙂

Wollt ihr auch so ein hübsches Geschenk zum Muttertag verschenken, dann braucht ihr nur der folgenden Bastelanleitung folgen…
Weiterlesen »

Sonnenfänger – Basteln mit Kleinkind

Sonnenfaenger17

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Valentinsgeschenk für Oma und Opa

Ich liebe es gemeinsam mit meiner Tochter zu basteln. Das ganze macht umso mehr Spaß, weil sie diese Leidenschaft zum Kreativsein mit mir teilt. Also bis jetzt gab es noch nie eine Situation, wo sie nicht mit „Jaaaaaa!!“ auf die Frage „Wollen wir was basteln?“ reagiert hat. Es kann dann zwar schon mal passieren, dass sie nach 5 Minuten keine Lust mehr hat, aber zumindest anfangen tuen wir immer 😉

Jedenfalls basteln wir sehr gerne kleine Geschenke für die Opas und Omas zu allen möglichen Anlässen. Wenn ich ihr nämlich sage, dass wir ein Geschenk für jemanden basteln, dann ist sie immer Feuer und Flamme. Beim Bewundern vom fertigen Ergebnis und beim Überreichen der Geschenke sieht man dann immer einen strahlenden Funken in ihren Augen, der mit sehr viel Stolz über das Vollbrachte gefüllt ist. Aber ich denk so geht es uns allen, wenn wir etwas richtig Tolles hinbekommen haben und es anderen präsentieren können. Daher nutze ich auch jede Gelegentheit meiner Maus so ein tolles Gefühl zu bescheren.

Sonnenfaenger08

Da ja in zwei Tagen Valentinstag ist, hab ich mir überlegt mit der Maus diese süßen Sonnenfängerherzen hier zu basteln. Die sind erstens super einfach gemacht, zweitens das Basteln macht ganz viel Spaß  und drittens ergeben sie ein Geschenk über das sich jeder Beschenkte freut.

Sonnenfaenger10

Die Umrandung der Herzen wird von der Mama bzw. vom Papa vorher vorbereitet und um das Schnipsel Schneiden bzw. Zupfen und das Aufkleben der Schnipsel kümmert sich das Kind. Ältere Kinder, die schon begabter mit der Schere sind, können auch die  Herzumrandung selber ausschneiden.

Sonnenfaenger19

Weiterlesen »

DIY 3D Bilderrahmen – Geschenkidee zum Valentinstag

DIYBILDERRAHMEN14

Wisst ihr, wo ich einen großen Vorteil am Bloggen sehe? Die Tatsache, dass man an alle Feiertage im Voraus denken muss, da man seinen Lesern ja pünktlich Tipps und Inspirationen bieten will und sich so auch rechtzeitig an die Planung machen muss. So kam es, dass ich das diesjährige Valentinstagsgeschenk für meinen Herzmann, schon vor über einer Woche fertig geplant und umgesetzt hatte. Bevor ich gebloggt habe, konnte es schon mal passieren, dass ich kurz vor knapp etwas auf die Beine stellen musste. Da kam es mir des Öfteren gelegen, dass meine besten Freunde „Google“ und „Pinterest“ immer ein paar spontane Ideen für mich parat hielten.

Ich glaub, ich bin da nicht die Einzige, der es so geht. Daher will ich es euch heute ebenfalls etwas erleichtern und in diesem Blogeintrag ein kleines DIY für einen 3D Bilderrahmen zeigen, welches sowohl einfach und recht schnell gemacht als auch ein schönes Geschenk zum Valentinstag ist.

P. S. Für die unter euch, die den Valentistag aber nicht als „Feiertag“ ansehen, ist dieser 3D-Bilderrahmen hier, eben keine Geschenkinspiration für Valentinstag, sondern für Geburtstage, Jahrestage, Hochzeitstage, Muttertage etc. 😉

DIYBILDERRAHMEN16

Ich finde ja Bilder, die einen an die verschiedensten und schönsten gemeinsamen Erlebnisse erinnern, sind immer eine sehr gute Idee zum Verschenken. In der heutigen Zeit hat man ja sowieso zigtausende Fotos, die wenn man sie nicht für z. B. solche Geschenke verwendet, in den Tiefen des Festplattendschungels verloren gehen. Somit schlagen wir mit diesem DIY gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Zu einem retten wir Fotos, die sonst in Vergessenheit geraten könnten, zu anderem haben wir ein ansehnliches und persönliches Geschenk für unsere Liebsten.

DIYBILDERRAHMEN12

Also, worauf wartet ihr noch? An die Schere! – Fertig! – Los!

Weiterlesen »