Fledermaus Basteln für Kinder -Upcyclingidee Überraschungseier

FledermausUpcycling1

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Heute hab ich eine schöne Upcyclingidee mit Überraschungseiern für euch. Auf Instagram habe ich letzte Woche gemeinsam mit Lia von LiasLieblingsLeben eine Kreativ Halloweenchallenge #12TageHalloween veranstaltet und dabei ist mir im Rahmen der Themenvorgabe „Fledermaus“ die Idee eingefallen aus Überraschungseiern diese niedlichen Fledermäuse hier zu basteln.

Und da die liebe Katja von handgemacht.blog so begeistert von diesem Upcyclingprojekt war, mit dem ich auch an ihrer Challenge #handmadeherbst teilgenommen habe, hat sie mich gefragt ob ich nicht mit diesem Beitrag ihr „DIY der Woche“ sein will. Da war für mich ganz klar, dass ich dass sehr gerne machen will und habe mich sofort daran gesetzt die Idee zu verblogen und mich hiermit auch wieder mehr meinem Blog zu widmen. Dankeschön dafür liebe Katja.<3

So und nun zu meinen Upcycling Fledermäusen aus Überraschungseiern…

FledermausUpcycling2

Weiterlesen »

Kreative Gutscheinkarte in Ziehharmonikaform

Gutscheinkarte16

Heute möchte ich Euch eine tolle Möglichkeit zeigen, wie Ihr einen einfachen Gutschein in einer schönen Aufmachung verschenken könnt. Diese Ziehharmonika-Karte ist mal was ganz anderes als die typischen gekauften Karten und somit super individuell und ein sehr persönliches Geschenk.

Im Juli haben wir hier einen regelrechten Geburtstagsboom. Ab Ende Juni bis Ende Juli folgt, in unserem Freundes- und Verwandtenkreis, ein Geburtstag nach dem anderen. Und das sag ich jetzt nicht nur so, es ist wirklich so. Hier eine kleine Verdeutlichung anhand unseres Geburtstagskalenders: Vom 26.06 bis zum 05.07 sind es schon 12 Freunde und/oder Familienmitglieder die beglückwünscht werden können. Verrückt oder?! Habt Ihr auch solche, nennen wir es „geburtstagslastige“ Monate? Wie gesagt bei uns ist es vor allem der Juli und daher muss man sich ziemlich viel ausdenken was Geschenke und Glückwunschkarten angeht. Für meine Schwester, die bereits letze Woche ihren Geburtstag feierte, gab es diese, von mir gebastelte Gutschein-/Glückwunschkarte. Die Karte ist super einfach nach zu basteln, sorgt aber trotzdem für einen tollen Überraschungseffekt.

Ihr braucht einfach nur Motivkarton, verschiedene Papiere, Stifte, Washitapes und eine Schnur. Bei solchen Bastelprojekten geh ich immer einfach durch meine gesamte Bastelkisten und hole alles raus, was irgendwie zusammen passen könnte. Damit das Ergebnis einen richtigen WOW-Effekt erzielt sollten die ganzen verwendeten Materialien farblich aufeinander abgestimmt sein.

Für meine kleine Schwester habe ich mich für Schwarz und Rosa entschieden, einfach weil es perfekt zu der Flasche Sekt und den Blumen gepasst hatte, die zusätzlich verschenkt wurden 🙂

Gutscheinkarte13

Weiterlesen »

Glückwunschkarte in Übergröße – Geldgeschenk zur Konfirmation, Taufe, etc.

GlückwunschkarteinÜbergröße21

Gestern durfte ich mein Patenkind zu seiner Konfirmation begleiten. Als mir bewusst wurde, dass er dieses Jahr schon konfirmiert wird, merkte ich wie rasend schnell doch die Zeit vergeht. Vor 14 Jahren hatte ich erst meine eigene Konfirmation und heute 14 Jahre später, vergangen wie eine Fingerschnippen, feiern wir schon die Konfirmation von meinem Patenkind. Es hat mir eine große Freude bereitet ihn gestern in seinem schicken Anzug und sich zu seinem Glauben bekennend zu sehen. Ein wirklich tolles und emotionales Fest.

Hierzu musste ein ebenso tolles Geschenk von der selbsternannten Lieblingstante her. Da ich weiß, dass er viele Wünsche hat, die er sich erfüllen will, war mir von Anfang an klar, dass er Geld geschenkt bekommen würde. Aber es sollte trotzdem auch etwas persönliches sein, etwas was ihn immer an seine Konfirmation erinnern soll.

So überlegte ich mir eine Art Glückwunschkarte nur in Übergröße, die man sich in sein Zimmer stellen bzw. aufhängen kann, oder wenn sie zu „uncool“ sein sollte, zu seinen Erinnerungen an die Konfirmation, legen kann.

Ich denke die Karte würde sich genauso gut für Taufen, Firmung etc. machen. Hier kann man ja auch noch mit Motiv und Glückwunschtext* variieren, so das man diese Art von Geldgeschenk genau so gut für jeden anderen besonderen Anlass, wie Hochzeit und runde Geburtstage hernehmen kann.

GlückwunschkarteinÜbergröße14

Die genaue Anleitung hab ich für euch mal wieder mit ein paar Bildern festgehalten…Weiterlesen »

Brot, Salz und Wein – Klassisches Geschenk zum Einzug neu verpackt

Einzugsgeschenk7

*Dieser Beitrag enthält Affilate-Links (mehr dazu hier)

Heute möchte ich euch eine kleine Inspiration geben, was ihr euren Freunden, Bekannten und Verwandten zum Einzug in ein neues Zuhause verschenken könnt.

Meine Cousine und ihr Mann sind letzte Woche in ihr neues Haus eingezogen. Zu diesem Anlass wollten wir ihnen eine Kleinigkeit schenken und für mich war von Anfang an klar, dass es dieses klassische Geschenk hier sein muss. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bis vor Kurzem noch gar nichts von dem Brauch, Brot und Salz zum Einzug zu verschenken, wusste.

Als wir vor ca. einem Jahr in unsere neue Wohnung eingezogen sind, bekamen wir von unseren Vermietern nämlich genau das zum Einzug geschenkt. Brot und Salz. Sie erzählten uns von der Bedeutung und ich war hellauf begeistert. Für solche Dinge, Geschenke mit tollen Sinn dahinter, bin ich sowieso immer schnell zu begeistern. Von diesem Moment an wusste ich, dass wir zu solchen Anlässen keine Pflanzen oder „Dekodinger“ mehr verschenken werden, wo man nicht weiß, ob sie dem Beschenkten wirklich gefallen und ob sie zu der neuen Einrichtung passen etc., sondern nur noch Brot und Salz. Hierbei kann man doch wirklich nicht vieles falsch machen, oder? Immerhin sind es Lebensmittel, die man tagtäglich braucht und dann verbirgt sich dahinter auch noch so eine tolle Botschaft. Ich frag mich, wieso ich nicht schon vorher etwas von diesem Brauch gehört habe?!

Brot, Salz und Wein

Brot, Salz und auch Wein steht in vielen Kulturkreisen für Wohlstand, Sesshaftigkeit, Fruchtbarkeit und Gemeinschaft. Dinge, die man jemanden, den man gerne hat und der in ein neues Zuhause einzieht, von Herzen wünscht. Somit ist es ein tolles Geschenk, welches ein Segen und Glückwunsch für die Neubewohner sein soll.

Da ich aber nicht anders kann und nicht einfach nur Brot, Salz und Wein verschenke, ohne dass, das Ganze optisch was her macht, hab ich mir hierfür diese Geschenkverpackung überlegt.

Einzugsgeschenk3

Weiterlesen »