5 Kreative Kürbis Kunstwerke mit (Klein)Kindern

5 Kreative Kürbis Kunstwerke mit (Klein-)Kindern2

Einen wundervollen Start in die neue Woche wünsche ich euch mit diesen kreativen Ideen, die ihr gemeinsam mit euren Kleinsten nach basteln bzw. nach malen könnt. Passend zum Herbst habe ich mir nämlich fünf schöne Möglichkeiten ausgedacht und rausgesucht, wie ihr tolle Kürbis Kunstwerke mit euren Kindern kreieren könnt.

Die Maus und ich hatten jedenfalls großen Spaß beim Erstellen der kleinen Kunstwerke und ich bin mir sicher, dass auch euch bzw. euren Kindern die Ideen rund um das Thema Kürbis gefallen werden.

5 Kreative Kürbis Kunstwerke mit (Klein-)Kindern

5 Kreative Kürbis Kunstwerke mit (Klein)Kindern

1. Kürbisse mit Apfeldruck

Kürbisse mit Apfeldruck

Für dieses easy nachzumachendes Bild benötigt ihr einen Apfel, Wackelaugen, schwarzen Permanentmarker, grüne und orangene Acrylfarbe und ein Blatt Papier.

Zuerst wird der Apfel in Hälfte geschnitten und mit einem Küchenkrepp abgetupft.

Dann wird die Apfelhälfte mit der orangen Farbe angemalt und anschließend auf dem Papier aufgedrückt.

Als Nächstes werden mit dem Pinsel grüne Stiele aufgemalt.

Zum Schluss kann das Elternteil mit schwarzem Permanentmarker die Details aufmalen und das Kind darf anschließend noch die Wackelaugen anbringen. Fertig!

2. Kürbisse mit Wattestäbchen tupfen

Kürbisse mit Wattestäbchen tupfen

Zuerst muss man eine Schablone in Kürbisform aus Pappe (z.B. von einer Müsliverpackung) erstellen. Hierfür malt ihr ein Kürbis auf die Pappe und schneidet das Innere aus, so dass eine Schablone entsteht mit der man den Kürbis auf einem Blatt Papier ausmalen könnte.

Die Schablone wird nun auf einem Blatt Papier mit Klebefilm leicht fixiert, so dass die Schablone beim Tupfen nicht verschoben werden kann.

Das Kind kriegt ein Wattestäbchen und orangene Acrylfarbe und tupft die Acrylfarbe mit dem Wattestäbchen nach und nach auf den Kürbis.

Für den Stiel gibt es dann noch die grüne Farbe und ein weiteres Wattestäbchen.

Wenn alles getrocknet ist, kann das Elternteil noch Details mit einem schwarzem Permanentmarker aufmalen. Fertig!

3. Kürbisse aus Herbstblättern

Kürbisse aus Herbstblättern

Hierfür braucht ihr ein paar gepresste Herbstblätter, die vom Kind mit orangener Farbe angemalt werden.

Nachdem sie getrocknet sind werden die „Kürbis“Blätter auf einem weißen Papier arrangiert und aufgeklebt.

Mit grüner Farbe wird noch der Stiel und mit einem schwarzem Stift süße Fratzen und Details aufgemalt. Fertig!

4. Kürbisse aus Handabdruck

Kürbisse aus Handabdruck

Diese Art von Kunstwerk gefallen meiner Maus am meisten. Sie liebt es wenn sie mit ihren Händen malen kann.

Für das Bild wird die Handfläche des Kindes mit orangener Farbe angemalt und auf dem Papier, in unserem Fall ein Pappteller aufgedruckt.

Anschließend wird der Daumen grüner Farbe angemalt und mit diesem der Stiel des Kürbisses aufgedruckt.

Zum Schluss, wenn alles trocken ist, kann man noch mit schwarzem Stift ein paar Details aufmalen. Fertig!

{Wir haben auf dem Bild noch das Datum aufgeschrieben, da wir auch schon letztes Jahr so ein Handabdruck Kürbis gemacht hatten und es interessant fanden den Vergleich zwischen dem Jahr zu sehen.}

5. Kürbisse auf Zeitungspapier

Kürbisse auf Zeitungspapier

Hierfür wird ein Teil der Zeitung mit oranger Farbe und ein anderer Teil der Zeitung mit grüner Farbe angemalt.

Wenn die Farbe getrocknet ist werden auf dem orangenem Teil Kürbisumrisse und auf dem grünem Teil Stiele aufgemalt. Diese werden ausgeschnitten und auf einem weißen Blatt arrangiert und aufgeklebt. Fertig!

Welche der kreativen Ideen zum Kürbis Malen mit Kindern gefällt euch am meisten, bzw. hat euch diese Art von „DIY“ überhaupt gefallen? Wollt ihr mehr von solchen Mal-und Bastelideen mit Kindern sehen? Habt ihr vielleicht noch weitere Ideen, dann teilt diese gerne in den Kommentaren mit mir.

Lieben Gruß

Ludmilla

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s