Wie ich euch auf Instagram schon versprochen habe, werde ich für euch einige meiner Lieblingsrezepte, die diese leckere grüne Beerenfrucht namens Avocado beinhalten, auf dem Blog schriftlich festhalten. Ich bin gespannt, was ihr von den Rezepten haltet und freue mich, mich mit euch durch die Welt der Avocados zu kochen.
Bevor es an das erste Rezept geht, wollte ich euch noch ein paar Schlaumeier Fakten zu dieser grünen Superfrucht aufzählen. Die Avocado ist nämlich nicht nur lecker und vielseitig einsetzbar sondern auch super gesund. Oft wird die Avocado auch Butterfrucht genannt. Diesen Namen verdankt sie ihrem sehr hohen Fettgehalt. Wenn ihr euch jetzt wundern solltet, wie etwas gesund sein kann, das so viel Fett enthält – muss ich an dieser Stelle sagen, dass das Avocado-Fett zu den gesündesten Fetten zählt, die es gibt. Das liegt daran, dass sie einfach ungesättigte Fettsäuren enthält, die den Cholesterinspiegel, im Gegenteil zu den gesättigten Fettsäuren, sogar positiv regulieren können. Neben den gesunden Fetten enthält die Avocado auch noch eine riesige Menge an lebenswichtigen Vitaminen wie z. B. Vitamin A, Alpha-Carotin, Beta-Carotin, Biotin, Vitamin E und viele weitere wichtige Vitamine. Außerdem werden durch die Zugabe von Avocados in Smoothies, Salaten etc. viele Nährstoffe – insbesondere die fettlöslichen – aus den anderen Zutaten, sprich Gemüse und Früchte, leichter absorbiert. Somit hilft die Avocado, neben der eigenen Vitaminlieferung, also auch noch an die Nährstoffe der andern Früchte und des Gemüses ranzukommen. Superfrucht durch und durch, oder?!
Wie ihr sehen könnt ist die Avocado ein wirklicher Gesund- und Fitmacher und obendrein schmeckt sie auch noch soooo lecker. Es soll aber auch Leute geben, die gar nichts von dem Geschmack der Avocado halten. Vielleicht kann ich durch meine Rezeptsammlung ja doch den einen oder anderen Avocadogeschmacksgegner überzeugen dieser gesunden Beerenfrucht eine zweite oder dritte Chance zu geben. 😉 Eventuell finden auch die Avocadoliebhaber ein, zwei Rezepte, die ihnen zusagen und die sie vorher noch nicht kannten.
Das erste Rezept was ich euch heute zeigen will ist wirklich super einfach nachzukochen, wenn man den Tipp mit dem Eier trennen (siehe Rezept) beachtet. Die mit Ei gefüllte Avocado ist meiner Meinung nach eine tolle Alternative zum Spiegelei. Durch die Avocado wird man auch ganz gut satt und das hält sich auch eine ganze Weile. Wer will kann das Rezept auch z. B. mit Räucherlachs, Speck oder Käse aufpimpen und so eine gewisse Variation mit reinbringen. Ich wünsche euch jedenfalls ganz viel Spaß beim Nachkochen bzw. Nachbacken!
Mit Ei gefüllte Avocados aus dem Backofen
Zutaten: (für 2 Stück)
– 1 Avocado
– 2 TL Zitronensaft
– 2 Eier
– 2 Prisen Paprikapulver
– 2 Prisen Chilipulver
– Salz und Pfeffer
– Schnittlauch
Zubereitung:
Die Avocado waschen, mit Küchenkrepp abtrocknen und halbieren. Den Kern entfernen. Das Loch jeder Hälfte mit einem Löffel etwas vergrößern (variiert von der Größe der Eier). Die Avocado mit dem Zitronensaft beträufeln. Nun die Eier einfüllen. Damit die Eier beim Befüllen der Avocados nicht überlaufen, ist es sinnvoll, Eigelb und Eiweiß zunächst zu trennen. Erst das Eigelb hineingeben, dann mit Eiweiß auffüllen. Die gefüllten Avocadohälften mit Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Pfeffer bestreuen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze (180 Grad Umluft) 15 bis 30 Min (je nach Größe der Eier) backen. Schnittlauch waschen, fein schneiden und vor dem Servieren auf die Avocado streuen. Fertig!
Was sagt ihr zu diesem Rezept? Hab ihr das vielleicht schon mal so oder so ähnlich gemacht und wie hat es euch geschmeckt? Was sind eure Lieblingsrezepte mit Avocados?Schreibt mir dazu gerne etwas in den Kommentaren. Ich freue mich über den Austausch mit euch.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachkochen wünscht euch
Ludmilla
Das ist mal wirklich kreativ! Ich habe Avocado bisher meistens in Smoothies verwertet und eines meiner Lieblingsgerichte ist Guacamole.
LikeLike
Dankeschön, wobei die Idee selber nicht von mir stammt. Hab es vor längerer Zeit mal in einer Zeitschrift gesehen gehabt und seit dem, gibts diese Art der Zubereitung einer Avocado des Öfteren bei uns. 🙂 Ja in Smoothies und vor allem als Guacamole ist die Avocado aber unschlagbar, was den Geschmack angeht. Lieben Gruß
LikeGefällt 1 Person
ganz ehrlich, bisher hab ich mich vor Avocado geziert…
LikeLike
Ach nein, wieso denn? Du musst der Avocado unbedingt eine Chance geben. Kannst ja gerne schauen, was es noch so Feines mit der Avocado geben wird bei mir auf dem Blog. Und sobald etwas dabei, was dir zuspricht einfach probieren. Du wirst es garantiert nicht bereuen 🙂 Lieben Gruß
LikeLike
Tolles Rezept! Ich liebe Avocado 🙂
Liebe Grüße, Simone
LikeLike
Dankeschön. Ich liebe die Avocadofrucht auch so sehr. Deswegen kommen auch noch mehr Rezepte mit dieser grünen Köstlichkeit online. Lieben Gruß Ludmilla
LikeGefällt 1 Person